Digitale Tafeln: Kurzanleitung für Nutzung OPS, Overlay, Speichern und Export von Bildern

Interaktives Whiteboard
Samsung Flip (R 222)

Kurzanleitung für grundlegende Bedienung, Speichern und Export erstellter Bilder

  1. An der Frontseite des Boards Power-Taste drücken, um die Board-Benutzungsoberfläche zu starten.
  2. Mittig am linken oder rechten Bildschirmrand Menü-Symbol antippen, um das Menü für Eingangsquellen und Dateibrowser, Importieren und Exportieren aufzurufen.
    [In diesem Menü ist auch der Punkt „Bildschirm sperren“ zu finden, mit dem der Bildschirm schwarz gestellt werden kann, wenn die präsentierende Person den Fokus des Publikums zwischenzeitlich voll auf sich lenken möchte.
    (Anm.: noch zu testen ist, wie das Entsperren funktioniert.)]
  3. In diesem Menü „PC“ als Quelle antippen, dann „OPS“ auswählen, um neues Fenster mit integriertem Windowsbetriebssystem zu öffnen.
  4. Anmelden in Windows mittels fünfstelligem Uni-Nutzernamen und Passwort.
  5. Speicher-USB-Stick an eines der beiden heraushängenden Verlängerungskabel anschließen. [Am anderen USB-Kabel Platz z.B. für USB-Dongle einer Presenter-Fernbedienung für PowerPoint; ferner 2 USB-3.0-Steckplätze am PC hinter dem Board verfügbar.] Dann in Windows den Explorer öffnen, Stick-Laufwerk auswählen, Datei durch doppeltes Antippen öffnen und die Ansicht maximieren.
  6. An der Boardfrontseite kurz Power-Taste drücken, um das Fensterbedienungs­menü aufzurufen, „Notiz ein“ antippen. Das „durchsichtige“ ganz außen blau umrandete Overlay des Notizmodus erscheint.
    Es können nun mit dem Eingabestift auf angezeigten Bildern/PDF-Seiten/PowerPoint-Slides/etc. Markierungen, Unterstreichungen, Notizen, Zeichnungen vorgenommen werden.
    Per Wischen mit Finger oder Handfläche können diese wieder gelöscht werden. Alternativ ist eine schrittweise Entfernung über den Menüpunkt „rückgängig“ möglich, der erscheint, wenn der Eingabestift länger gegen eine Stelle auf dem Bildschirm gehalten wird.
  7. „Speichern“ drücken.
  8. Vollbildmodus des Windowsfensters (Edge) schließen: Länger auf den Bildschirm tippen, bis oben mittig ein Kreuz zum Schließen erscheint und dieses antippen.
  9. USB-Stick sicher entfernen (entweder über die Taskleiste unten rechts oder unter Explorer länger auf das ausgewählte Laufwerk tippen, bis die Option „Auswerfen“ erscheint).
  10. Kurz Power-Taste drücken, um das Tafelmenü aufzurufen. Schließen drücken, „Möchten Sie beenden?“ erscheint, „Ja“ antippen.
  11. „Captured.png“-Bild maximieren, falls der weiße oder beschriebene Hintergrund nicht mit auf den Screenshot kommen soll. Dann im Tafelmenü „Bild zusam…“ antippen. (Klickgeräusch ertönt.)
  12. Mittig unten positioniertes Menüsymbol antippen; das Systemmenü erscheint (mit Optionen Stift-/Pinselmodus, Palette etc.); „Schließen“ antippen. Meldung „Neue Sammlung erstellt. […]“ erscheint.
  13. USB-Stick vom Kabel abziehen und vorne am Board einstecken (2. Slot von links, nicht der blaue USB-3.0-Anschluss).
  14. Exportieren und Speichern
    Erste Alternative
    Unten Menü und dann „Sammlungs-Browser“ antippen. In der unteren Leiste links auf „Bearbeiten“ tippen, Bild(er) auswählen, dann „Exportieren“ antippen, USB-Stick als Speicherort auswählen, dann „Abbruch“ und „Schließen“ drücken.
    [Export hierbei nur in oberste Ebene des Speicherorts/-mediums, d. h. keine Zielordnerauswahl möglich!]

    Zweite Alternative
    Mittig am rechten oder linken Bildschirmrand Menü und anschließend „Dateibrowser“ anwählen; im „Sammlungen“-Reiter „Exportieren“ drücken, dann Bild(er) auswählen, nochmals „Exportieren“ antippen. Ziel- inkl. Ordnerauswahl erscheint, abschließend wiederum „Exportieren“ antippen.

  15. Aus dem gespeicherten .png-Bild im Board werden eine außerhalb des Boards unbrauch­bare .iwb-Datei und eine weiterverwendbare .pdf-Datei des Bildes erstellt und exportiert.
    „Schließen“ rechts unten antippen.
    Power-Taste länger drücken, um das Board herunterzufahren.
    Zuletzt USB-Stick abziehen.
anhängende Datei(en)
Kurzanleitung_Interaktives_Whiteboard_Samsung_Flip.pdf
404kb